top of page

Über unser Projekt

Unterstützen Sie uns dabei, einen neuen Kindergarten und eine neue Primarschule im Bezirk Horgen (Rüschlikon) auf der Grundlage der Montessori-Pädagogik zu eröffnen. Wir verfügen über qualifizierte Lehrkräfte, geeignete Räumlichkeiten und interessierte Schülerinnen und Schüler. Doch um einen guten Start für die Schule zu gewährleisten, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Worum geht es in diesem Projekt

Dieses Projekt hat das Ziel, die erste zweisprachige Montessori-Schule im Bezirk Horgen (Rüschlikon) zu eröffnen, um den Kindern in dieser Region eine alternative Lernmethode anzubieten. Wir möchten zudem, dass diese Methode zukünftig auch Kindern aus Familien mit begrenzten finanziellen Mitteln offensteht. Um dies zu ermöglichen werden wir jedes Jahr Geld sammeln. Die Montessori Pädagogik ist eine seit 100 Jahren bewährte Bildungsmethode, die auf selbstgesteuerten Aktivitäten, praktischem Lernen und kooperativem Spiel basiert. Einer der Kernpunkte ist, den Kindern durch hochqualifizierte Lehrkräfte eine vorbereitet Umgebung zu schaffen, die sich auf ihre individuellen Bedürfnisse, Interessen und Talente konzentriert. Im Mittelpunkt stehen respektvolle Beziehungen, eigenständiges Arbeiten und soziale Interaktion. Unterstützen Sie uns dabei, diese Schule Wirklichkeit werden zu lassen und so diese bewährte Lernmethode in den Bezirk Horgen (Rüschlikon) zu bringen.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppen

Unser Ziel ist es, die gesammelten Mittel dazu zu nutzen, im Bezirk Horgen (Rüschlikon) eine zweisprachige Vorschule (3-6 Jahre) und Grundschule (6-12 Jahre) auf der Grundlage der Montessori-Pädagogik zu eröffnen. Konkret eröffnen wir am 19. August 2024 den staatlich anerkannte sowie AMI (Association Montessori International) lizenzierten Kindergarten und die Grundschule. Im Einklang mit der Vision von Maria Montessori und dank der Unterstützung durch den Trägerverein Casa Montessori sowie jährlicher Spenden, streben wir danach, die Schule auch für Kinder aus Familien mit begrenzten finanziellen Mitteln zugänglich zu machen.

Die angesprochene Zielgruppe dieses Projekts umfasst Eltern und Familien, die nach einer alternativen und ganzheitlichen Bildungsmöglichkeit für ihre Kinder suchen. Unsere Initiative konzentriert sich darauf, eine inspirierende Lernumgebung für Vorschul- und Grundschulkinder zu schaffen. Zusätzlich richtet sich unser Vorhaben auch an Pädagoginnen und Pädagogen sowie Bildungsfachleute, die Interesse an der Methode von Maria Montessori haben und aktiv an der Umsetzung dieses bewährten Bildungskonzepts teilnehmen möchten. Während die Information hauptsächlich Eltern anspricht, ist es wichtig zu betonen, dass Lehrpersonen ebenfalls eine bedeutsame Zielgruppe unseres Vorhabens sind.

Warum sollte man diese Projekt unterstützen

Unterstützen Sie dieses Projekt, wenn Sie:

  • die Gemeinschaft im Bezirk Horgen stärken und mithelfen möchten, eine zusätzliche Bildungsmöglichkeit zu schaffen.

  • den Wert der Montessori-Pädagogik erkennen und finden, dass es diese Bildungseinrichtung geben sollte.

  • möchten, dass Ihr Kind in den prägenden Jahren seiner Entwicklung von dieser bewährten Bildungsmethode profitieren darf.

Unser Projekt bietet eine Alternative zum traditionellen Bildungssystem im Bezirk Horgen. Jeder Beitrag zählt, sei es finanziell, durch ehrenamtliches Engagement oder indem Sie unsere Vision teilen. Gemeinsam gestalten wir eine starke, zusätzliche Bildungseinrichtung, die Kinder positiv beeinflussen wird.

Kontakt

Trägerverein Casa Montessori

8802 Kilchberg

E-Mail: info@casa-montessori.ch

casa-montessori.ch

Kontoverbindung

Konto-Nr. 1148.8417.373

IBAN: CH71 0070 0114 8084 1737 3

SWIFT Code: ZKBKCHZZ80A

©2023 vom Trägerverein Casa Montessori

bottom of page